Bebauungsplan
Ein Bebauungsplan (kurz: B-Plan) ist eine rechtsverbindliche Satzung der Gemeinde. Er legt für ein klar abgegrenztes Gebiet detailliert fest, wie Grundstücke bebaut und genutzt werden dürfen.
Ein B-Plan regelt z. B.:
- Art der Nutzung: (z.B. reines Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der Nutzung: (z.B. maximale Gebäudehöhe, Grund- und Geschossfläche)
- Bauweise: (z.B. offene Bauweise mit seitlichem Grenzabstand)
- Lage des Baufensters: (Der Bereich, in dem gebaut werden darf)
Er ist die entscheidende rechtliche Grundlage für die Erteilung einer Baugenehmigung.